Los: 2490
Datum der Auktion: 3. Do. Apr. 2025
Außergewöhnlicher Sektkühler, KP
173
Außergewöhnlicher Sektkühler, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, 2. W., rote Reichsapfelmarke, Entwurf Julius Franz zwischen 1856, Modellnr. 2078, Weinkühler mit seitlichen Handhaben in Gestalt von Hämadryaden, die mit dem Oberkörper einem Weinstöck entwachsen und mit erhobenen Armen in ihren Händen Trauben pressen, deren Saft sie trinken. Auf der Wandung Reliefmasken eines Silens und eines jugendlichen Fauns unter Weinlaubranken, Das Objekt ist wie ein Bacchantenzug gestaltet passend zur seiner Funktion, weiß, Goldränder mit blauer Kante, H. 33 cm, B. 33 cm, Ø 23 cm, Das erste Objekt dieser Art wurde für die Prinzessin Luise ausgeführt, auf der Londoner Ausstellung 1862 wurde ebenfalls ein Exemplar ausgestellt.
Kategorie: Porzellan Teil II