Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Los: 405

Datum der Auktion: 12. Sa. Nov. 2016

von Guinneau - Porträttasse mit Untertasse

159-B

Startpreis: EUR 450

MwSt: Nur auf Aufgeld

Do you want to auction a similar item? Einliefern

von Guinneau – Porträttasse mit Untertasse. Berlin, zw.1844 und 1847. Porzellan. Reliefiertes Bisquitporträt des Ludwig August von Guionneau (1749-1829) vor goldenem Vermicellihintergrund. Auf der Untertasse Namnesinschrift. Entwurf Leonhard Posch. Goldgerändert und -staffiert. Blaumarke Zepter, Tasse mit Adlermarke und KPB in Braun. – Preußischer Generalmajor, Freimaurer seit 1774 (Loge “Zum flammenden Stern“, Berlin), 1804 National-Großmeister der Großen National-Mutterloge “Zu den drei Welt Kugeln“. Er entwarf die 1799 Gesetz gewordenen “Statuten des Ordens“, befreite das Ritual für die Johannisgrade vom Wust der Strikten Observanz und erneuerte die Instruktionen. Dreißig Jahre lang war er auch Vorsitzender Meister der Loge “Zu den drei Seraphim“.

Kategorie: Porzellan

de
en
de
en
de
en