Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Abgeschlossen

Berlin + online

129. Auktion

26. November, 2015

Wir konnten keine Lose finden, die Ihrer Suche entsprechen. Bitte versuchen Sie es mit einer anderen Suche.

Do., 26. November ab 13:00 Uhr

Schmuck 1 - 478
Silber 600 - 945

Vom 1. Bis zum 3. Dezember lud das Auktionshaus Historia zur traditionellen Weihnachtsauktion. Wie gewohnt lockte das Haus mit günstig angesetzten Limitpreisen mehr als 2500 Bieter in den Saal, an die Telefone und vor die heimischen Bildschirme.

Von insgesamt nahezu 3000 Objekten erfreuten sich zum Auftakt die mehr als 400 Positionen Schmuck erwartungsgemäß großer Beliebtheit, was sich in Zuschlägen und Zuschlagsquote offenbarte. So sank der Hammer bei Los 124, einem Brillantring, erst bei 3600€. Das Rubincollier Los 128 wurde bei 15000€ weitergereicht, während ein Brillant von mehr als 2,3 Karat taxgerechte 7000€ einspielte.

Das Bietgefecht um zwei kleine Landschaftsstudien Girolamo Nerlis, die wohl in Australien oder Neuseeland gefertigt wurden, entschied schließlich ein Saalbieter für sich, der sich mit einem Zuschlag von 10400€ gegen einen Telefonbieter durchsetzen konnte. Die umfangreiche Porzellanofferte zeigte sich gewohnt solide mit einigen Ausschlägen nach oben, wenn es darum ging, seltene Figuren oder prunkvolle Service für die Weihnachtstafel zu ergattern. So spielte ein 43-teiliges Meissen-Service mit dem roten Hofdrachen 3300€, sowie ein dies ergänzendes Konvolut weitere 2000€ ein.

Die größte Überraschung war sicherlich ein japanisches Rollbild mit einem blühenden Kirschblütenzweig, welches bei einer Taxe von 450€ erst bei 20000€ an einen Bieter in Fernost ging. Als am Nachmittag des letzten Auktionstages schließlich die Möbel an die Reihe kamen, wurde man überrascht, als trotz eines notorisch schwächelnden Möbelmarktes, mehr als 80% der angebotenen Lose an den Mann gebracht werden konnten. Hervorzuheben wäre dabei ein 4-teiliger Salon im Empirestil, der zahlreiche Bieter auf den Plan rief und schließlich 7400€ einbrachte.

Mit der 129. Auktion ging ein weiteres, erfolgreiches Jahr für das Berliner Haus zu Ende, welches nach nunmehr 10 Jahren mit einer Jubiläumsauktion in das Jahr 2016 starten wird.

de
en
de
en
de
en