Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Los: 9391

Datum der Auktion: 31. Sa. Aug. 2024

Repräsentativer maritimer Tafela

170

Startpreis: EUR 12,000

MwSt: Nur auf Aufgeld

Do you want to auction a similar item? Einliefern

Repräsentativer maritimer Tafelaufsatz/Jardiniere. Silber. Wilkens & Söhne Bremen, Auftragsarbeit, Ausführung 1910. Ovale Schale mit geschweiftem Rand auf getrepptem ovalen Fuß, zwischen 2 seitl. geschweiften Armen die Weltkugel mit umlaufendem Band mit reliefierten Tierkreiszeichen, darauf sitzend die vollplastische Personifikation der Schifffahrt in langem Gewand und den Attributen Spiere mit Segel auf der Schulter und Anker, am Fuß gemarkt Spindelpresse 800 Halbmond Krone und die Auftragsnummer 195934, komplett mit dem passenden Einsatz Metall versilbert, Ges.-H. 74 cm, L. 54 cm, ohne Einsatz 4820g, mit Einsatz 6215g.- Der Auszug aus dem Auftragsbuch von 1910 mit der Auftragsnummer 195934 liegt in Kopie vor.

de
en
de
en
de
en