Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Los: 9332

Datum der Auktion: 31. Sa. Aug. 2024

Anonymer Altmeister der 1. Hälft

170

Startpreis: EUR 8,000

MwSt: Nur auf Aufgeld

Do you want to auction a similar item? Einliefern

Anonymer Altmeister der 1. Hälfte des 17. Jh. Großer Bremer Hochzeitszug mit Ratsmusikern vor dem Bremer Stadtpanorama. Öl auf Lwd., 57 x 158 cm, doubl., min. ber., rest., ger. 84 x 184 cm.- Hochinteressant ist neben der Darstellung der feinen Hochzeitsgesellschaft und den “Bremer Stadtmusikanten“, die fest beim Stadtrat angestellt waren und bei besonderen Gelegenheiten aufspielten, die Stadtansicht Bremens von der Neustadt aus gesehen. Im Bremer Focke-Museum befindet sich unter Inv.Nr.G. 1032 ein auf 1618 datiertes sehr ähnliches, aber wesentlich kleineres Gemälde als das vorliegende mit der Bezeichnung “Affkonterfeiung der Stadt Bremen mit samt Ihrer Kleidung in Hochtidtlicken Ehren Dagen. Anno 1618“.- Wir danke Frau Dr. Walter vom Focke-Museum für ihre freundliche Auskunft.

de
en
de
en
de
en