Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Los: 3371

Datum der Auktion: 26. Fr. Jan. 2024

Figürliche Tischuhr mit automatische

167

Startpreis: EUR 950

MwSt: Nur auf Aufgeld

Do you want to auction a similar item? Einliefern

Figürliche Tischuhr mit automatischer Zündvorrichtung, Frankreich um 1900, bez. auf der Rückseite mit Duverdrey & Bloquel St.-Nicolas-d’Aliermont, Frankreich, Zifferblatt mit depoy bez, schwarze arab. Ziffern auf weißem Grund, staffierte und bronzierte Weißgussfigur eines stehenden Mannes im Frack. Der Hut dient als Streichholzhalter. Mit Auslösen des Weckmechanismus schnellt der Arm mit dem Zündholz empor und entzündet sich dabei (Mechanismus hakt) Uhrwerk muß revidiert werden, Literatur: Brandstifter: Vom Feuerstahl zum Solarzünder, eine kleine Kulturgeschichte des Feuerzeugs, Hrsg.: Niederrheinisches Museum für Völkerkunde und Kulturgeschichte, Goch 2002, S. 73 f. H. 24 cm

Kategorie: Uhren

de
en
de
en
de
en