Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Los: 6018

Datum der Auktion: 13. Mo. Nov. 2023

Buddha Shakyamuni, China, Qing

166

Startpreis: EUR 260

MwSt: Nur auf Aufgeld

Do you want to auction a similar item? Einliefern

Buddha Shakyamuni, China, Qing-Dynastie(1644-1911), 19.Jh., Messingkorpus mit aufwändigem Cloisonné Emaille, der historische Buddha Siddharta Gautama trägt in den Händen die Almosenschale vor sich, der Buddhakörper erstrahlt golden(vgl. mahalakshana Nr.12), Ästhetik der 5 buddhistischen Farben ist im Zellenschmelzdekor verarbeitet: die Mantelrobe(skrt. samgathi) mit Rankenwerk und Schatzblumen im blauen Spektrum von Lapislazuli bis Ultramarin, die Bauchschürze(skrt. antarvasa) in Gelb, die Sitzfläche des Lotosthrons in Grün, seine Seitenfläche in Weiß, die Zierblüten allerorten in Korallenrot, zuvor: Lempertz Auktion Asiatische Kunst 7./8.6.2019 LOT Nr.672, 31x19x15cm, 1512g

Kategorie: Asiatika

de
en
de
en
de
en