Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Abgeschlossen

Berlin + online

161. Auktion

01. Oktober, 2022

Kategorien

IchFarbe – ein Maler sagt ich.


Ohne Aufgeld: Charity-Auktion und zum 80. Geburtstag von Peter Robert Keil: Ölgemälde, Grafiken, Majolika Keramiken.


Diese Charity-Auktion findet in Kooperation mit der der Keil Collection Heidelberg statt und bietet ausgewählte Ölgemälde, Grafiken und Majolika Keramiken von Peter Robert Keil an. Der 1942 geborene Künstler ist der neo-expressionistischen Schule der „Jungen Wilden“ zuzurechnen. Sein umfangreiches Werk zeichnet sich durch spontane Linienführung und eine Farbintensität von hoher Expressivität aus. Hier geht es um Emotionen und Lebendigkeit, die der Künstler sowohl in seinen Gemälden und Keramiken als auch neuerdings in seinen Druckgrafiken eindrucksvoll entfaltet. 


Die Auktion findet anlässlich der großen Jubiläumsausstellung „IchFarbe“ im Heidelberger Schloss statt. Vor der Auktion wird die renommierte Heidelberger Kunsthistorikerin und Galeristin Dr. Kristina Hoge den Künstler vorstellen und die Teilnehmer:innen live (online) durch die Ausstellung im Schloss führen. So können Sie alle in die Welt von Peter Robert Keil eintauchen, bevor Sie dann die einmalige Chance erhalten, zu einem guten Zweck ein Werk des Künstlers zu ersteigern.


Die eine Hälfte des Erlöses dieser Auktion geht an das Xylon Museum in Schwetzingen, in dem das Werk des 2019 verstorbenen Malers und Grafikers Otto Mindhoff gepflegt wird und eine Druckwerkstatt jungen Künstlern die Möglichkeit gibt, eigene Grafiken zu drucken. Die andere Hälfte des Erlöses wird für die Finanzierung der Ausstellung verwandt.


Die Auktion findet am Samstag, den 1. Oktober 2022 ab 19:00 Uhr statt. Zur Teilnahme an der Auktion nutzen Sie bitte wie gewohnt die Möglichkeiten des schriftlichen Vorbietens, des Livebietens über unsere Homepage www.historia.de, sowie des telefonischen Bietens nach Voranmeldung. Alternativ besteht die Möglichkeit persönlich an dem umfangreichen Programm der Vernissage im Heidelberger Schloss ab 16:00 Uhr teilzunehmen. Hier können Sie sich im Vorfeld der Auktion von den Gemälden, den Grafiken & den Majolika Keramiken einen persönlichen Eindruck verschaffen. Ab 19:00 Uhr können Sie dann live vor Ort mitbieten. Schauen Sie sich gerne das umfangreiche Vernissage Programm an und registrieren Sie sich bitte vor Ihren Besuch unter folgendem Link:


https://www.keil-collection-heidelberg.de/ichfarbe-ein-maler-sagt-ich-ausstellung-im-heidelb erger-schloss/ 


Wir sind besonders Stolz Ihnen mitteilen zu können, dass der legändere Auktionator Michael Lehrberger sich bereit erklärt, die Auktion vor Ort in Heidelberg zu moderieren. 


Die Keil Collection Heidelberg ist eine Initiative der GIM. Sie setzt sich zum Ziel, das Werk des Künstlers bekannt zu machen und den Künstler in seinem Schaffen zu unterstützen. Zum Jubiläum erscheint das Jubiläumsbuch „Keil Achtzig“ mit ausgewählten Werken Peter Robert Keils sowie einer Chronologie der Aktivitäten der Keil Collection Heidelberg. Weitere Infos auf www.keil-collection-heidelberg.de. 


Viel Freude bei der Lektüre und beim Bieten


wünscht Ihnen das Team des


Auktionshauses Historia und der Keil Collection Heidelberg 

de
en
de
en
de
en